Anfang Jahr wurde ein Ideenwettbewerb lanciert. Über 40 Riehener Vereine, Organisationen und Einzelpersonen reichten grossartige Ideen für Riehen ein. Prämiert wurden unter anderem ein Heilpflanzengarten, eine Luft-Kugelbahn, die Musik-Spitex, Offenes Singen im Park und viele andere. Mehr erfahren Sie hier. Das Gemeinde Lexikon Riehen ist ein bleibendes Werk, das aus Anlass des Jubiläums initiiert wurde: Mit den Daten des Historischen Grundbuchs, der Literatur aus der Fachbibliothek, Artikeln aus der Zeitungsdokumentation und Bildern aus dem Fotoarchiv der Dokumentationsstelle wurde eine interaktive Online-Enzyklopädie konzipiert, deren Inhalte nun offen für alle sind. Verrückte Ideen wie zum Beispiel ein Hafen für Riehen, ein Bähnchen auf die Chrischona finden Sie im Museum Kultur und Spiel MUKS . Sie scheiterten, lassen uns aber immer noch staunen. Die letzte Ausgabe der Wenkenhofgespräche widmete sich dem Verhältnis zwischen Basel und Riehen widmen. Mit den Theaterspaziergängen «7000 Gulden» – Eine Theaterreise durch Riehen zum 500 Jahre alten Deal wird ab dem 10. August 2022 das Publikum auf eine Zeitreise an verschiedene Originalschauplätze der Riehener Geschichte mitgenommen. Soviel sei bereits verraten: das exex-Theater, das seit Jahren erfolgreich szenische Führungen durchführt, macht sich auf eine turbulente Suche nach den «Most Important Influencern» der letzten 500 Jahre.